Die Theatergruppe
Die Laienspieler/innen sind fester Bestandteil der Jahresfeier des Schützenvereins
Der Gesangverein führte bis Ende der 60er-Jahre im Gasthaus zum Rössle Theaterstücke auf. Da in dieser Zeit das Fernsehen immer mehr auf dem Vormarsch war, nahm das Interesse an Theateraufführungen ab. So kam es, dass die Aufführungen eingestellt wurden. Aufgrund von Nachwuchsmangel löste sich der Gesangverein Ende der 70er-Jahre auf.
Es war die Idee von unserem Vereinsmitglied und Ehrenvorsitzenden Erich Mändle, wieder eine Laienspielgruppe zu gründen. Theaterspieler zu finden war nicht schwer, berichtete er im Gespräch und so wurden 1979 die Proben zum Stück “Kuvege” (Kuhmistverwertungsgesellschaft) aufgenommen. Das Stück lag archiviert auf dem Speicher des Rathauses und war in der Vergangenheit schon einmal zur Aufführung gekommen. Inzwischen gab es eine Mehrzweckhalle im Ort - die heutige Lindenhalle, so wurde dort das Stück einmalig vor ausverkauftem Haus aufgeführt, wie er berichtete.
Die Theaterregie wurde 1985 von Erich Mändle an Renate Haßler übergeben, 1988 wurde von Günter Hascher Regie geführt. Renate Haßler wurde 1991 von Hans-Peter Scheiffele abgelöst, der die Gruppe bis 2005 überaus erfolgreich führte. Seiner Auswahl der aufgeführten Stücke ist es zu verdanken, dass sich die Jahresfeier großer Beliebtheit erfreute. Joachim Mahler unterstrich mit herausragenden Bühnenbilder von 1986 bis 2009 das Können der Laienschauspieler. Ebenfalls zu erwähnen ist Doris Eckart, die von 1984 bis 2005 für die Maske der Theaterspieler verantwortlich war.






