Luftgewehr
In unserem Schützenhaus kann auf zwei Schießständen mit jeweils sieben Anlagen Luftgewehr geschossen werden. Auf einer Distanz von 10 Metern wird hier stehend freihändig geschossen, wobei der Schütze ohne Anlehnung und künstliche Stütze stehen muss. Außer dem Gewehr verwenden Luftgewehrschützen ein umfangreiches Equipment: Schießjacke und Schießhose geben dem Körper Halt, dürfen diesen jedoch nicht unzulässig stützen. Spezielle Schießschuhe mit flacher Sohle bieten sicheren Stand und ein Schießhandschuh entlastet die Stützhand.
Pro Wettkampf sind von jedem Schützen 40 Schuss abzugeben, maximal können somit 400 Ringe erreicht werden. Die Wettkämpfe finden immer über das Winterhalbjahr von September bis Februar statt. Jede Mannschaft hat dabei sechs Wettkämpfe zu bestreiten.
2008 wurde unsere elektronische Luftgewehr-Anlage in Betrieb genommen. Die Scheibenzuganlagen mit Papier-Zielscheiben haben seither ausgedient. Alle Bahnen sind gemäß dem neuesten Stand der Technik mit Monitor ausgestattet, die Ergebnisauswertung findet zentral am Rechner statt.
Das Luftgewehrschießen ist seit 1984 eine olympische Schießsportart.







