5./6.Januar 2024
Jahresfeier mit Theater beim Schützenverein Machtolsheim
Vorstellungen sind restlos ausverkauft
Die Theatergruppe unter der Regie von Alexander Quintus führte das Stück „Am Dorfplatz“ von Sigrid Schilmeier auf. Musikalisch eröffnet wurde der Abend vom Schützenchor und Männerchor Berghülen, die Sänger unter der Leitung von Andreas Bohnacker schafften einen gelungenen Auftakt.
Im Dreiakter war die Ortsmitte von Machtolsheim Schauplatz. Das Bühnenbild war der Machtolsheimer Heerstraße mit Blickrichtung Kirche nachempfunden. Umgebaut wurde die Bühne zum dritten Akt, der im Vereinsheim, genannt „Kastanienheim“ spielte. Die Gemeindearbeiter Rudi und Manfred (Jörg Haßler & Michael Gnam) sind damit beschäftigt, das marode Kanalsystem zu flicken. Von ihren Frauen Erika und Renate (Agathe Rommel & Susanne Wagner) werden sie auch auf Trapp gehalten. Dorftratsche Hannelore von Grienseisen (Selina Sinn) und Landfrauenvorsitzende Margarete Wahl (Dinah Schmidt) sorgen auch für Stresspotential bei den Männern, vermutet Hannelore gar einen Tunnel unter der Baugrube.
Als der Dorfplatzgestalter Adebar Bämbel (Michael Autenrieth) auf der Bildfläche erscheint, scheint das Chaos perfekt. Rudi hat schließlich die Idee, die Frauen in Adebars Dienste zu stellen und sie mit der Recherche für die Neugestaltung des Dorfplatzes zu beschäftigen. Als Hannelore beim „Pläne schmieden“ in die Baugrube stürzt, entdeckt sie durch Zufall den vermuteten Tunnel, der auch direkt ins Kastanienheim führt und Zugang zu den Plänen von Adebar gewährt. Auch die Männer machen bei ihrer Arbeit die Entdeckung des Tunnels. Als man sich zum Gruppenfoto aufstellt, stürzt der Tunnel unter großem Getöse zusammen. Gespickt mit Lokalkolorit, sorgte das Stück für so manchen Lacher und Applaus.
Ein „I-Tüpfelchen“ war die Maske der Schauspieler, diese war von Sabrina Kirsamer übernommen worden und komplettierte das Ganze. So wurde das Ensemble für die dargebotene Leistung mit kräftigem Applaus vom Publikum belohnt.


